Organisationen in DCAT-AP.de Teil 2
Das gestrige Thema “Organisationen in DCAT-AP.de” lässt mich nicht los. Nun habe ich mir noch angesehen, welche Informationen über die vielen Organisationen bei GovData verzeichnet ist.
Es gibt bei DCAT-AP.de grundsätzlich zwei Typen, um Organisationen zu notieren:
-
Bei Herausgeber, Autor, Bearbeiter, Urheber und Verwalter wird das FOAF-Vokabular verwendet, genauer eine Instanz der Klasse foaf:Agent, von der foaf:Organization eine Unterklasse ist.
-
Nur beim Kontakt wird die vCard Ontologie verwendet, genauer eine Instanz der Klasse vcard:Kind, von der vcard:Organization eine Unterklasse ist.
Also habe ich nachgezählt, wie viele es von beiden Sorten gibt. Es gibt 98.926 vcard:Organization. Es gibt 155.408 foaf:Organizationen. Und es gibt eine einzige Organisation, die beides ist, die Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München (https://sigel.staatsbibliothek-berlin.de/suche?isil=DE-19).
Welche Eigenschaften haben beide Arten von Organisationen?
Eigenschaften einer foaf:Organization
Anzahl | relativ | Eigenschaft | Anmerkung |
---|---|---|---|
155.408 | 100% | foaf:name | |
63.874 | 41% | foaf:mbox | |
41.795 | 27% | locn:address | |
36.081 | 23% | foaf:homepage | |
34.681 | 22% | foaf:phone | |
3.163 | 2% | dct:type | mit den Werten adms:LocalAuthority und adms:RegionalAuthority |
61 | rdf:type | mit dem Wert foaf:Agent |
|
70 | vcard:hasEmail | hier falsch, es müsste foaf:mbox verwenden werdem |
|
1 | foaf:title |
Eigenschaften einer vcard:Organization
Anzahl | relativ | Eigenschaft | Anmerkung |
---|---|---|---|
97.927 | 99% | vcard:fn | |
81.755 | 83% | vcard:hasEmail | |
41.756 | 42% | vcard:hasAddress | |
39.690 | 40% | vcard:hasURL | |
37.582 | 38% | vcard:hasTelephone | |
6.316 | 6% | vcard:hasPostalCode | |
6.247 | 6% | vcard:hasStreetAddress | |
6.244 | 6% | vcard:hasLocality | |
4.331 | 4% | vcard:hasCountryName | zu den Werten siehe unten |
108 | vcard:hasOrganizationName | ||
96 | rdf:type | mit dem Wert vcard:Kind |
|
6 | vcard:organization-name | ||
140 | foaf:name | etwas aus foaf ist hier falsch |
|
3 | foaf:homepage | etwas aus foaf ist hier falsch |
|
4 | foaf:mbox | etwas aus foaf ist hier falsch |
Schreibweisen bei hasCountryName
Alle Einträge bei vcard:hasCountryName
sind falsch. Es handelt sich nämlich um eine ObjectProperty, daher darf hier kein Text stehen, sondern man muss auf eine Resource zeigen.
Und wir müssen uns hier offenbar mal auf eine Schreibweise einigen.
Schreibweise | Anzahl |
---|---|
Deutschland | 2.396 |
DEU | 981 |
Bundesrepublik Deutschland | 554 |
Germany | 329 |
DE | 16 |
Und dann gibt es in diesem Feld noch Einträge für Berlin, Bonn, Nordrhein-Westfalen und Nürnberg.
Naheliegend wäre es, hier die Resource http://publications.europa.eu/resource/authority/country/DEU aus dem EU-Vokabular für Staaten zu verwenden. Aber ich bin mir nicht sicher, ob vcard:hasCountryName
auf den Staat oder den Namen des Staats zeigen soll.
Ich habe das Gefühl, bei der Verwendung der vCard Ontologie wird sehr viel falsch gemacht. Die Untersuchung wäre auch schon wieder etwas für einen weiteren Blog-Beitrag.